Spulständer
|
Spulständer gibt es fast ausschließlich als Standgerät. Er besteht aus einer Säule, an der zwei Spulen befestigt sind, mindestens eine davon ist in Ihrer Höhe verstellbar, dadurch lässt sich die Stranglänge variieren und das fertige Strang leichter abnehmen. Je nach Einstellung sind die Spulen fixiert (zum abhaspeln des Garnes von einer Spindel oder Spinnradspule) oder drehbar (zum verarbeiten des Garnes direkt vom Spulständer herunter oder dem Wickeln zu einem Knäuel). Wegen Ihrer im Verhältnis zur möglichen Stranglänge geringen Standfläche ist dies eine recht platzsparende Version einer Haspel.
|